In seinem zweiten Buch konzentriert sich Peter C. Gøtzsche auf die Missstände in der
psychiatrischen Behandlung bei der die Profitgier von Ärzten und Pharmaindustrie über das Wohl
der Patienten gestellt wird. Anhand fundierter wissenschaftlicher Recherchen und Studien deckt
er ein Geflecht aus Fehldiagnosen Korruption und Lügen auf. Dabei geht er verbreiteten
Falschaussagen wie diesen auf den Grund: - Psychische Krankheiten werden durch ein chemisches
Ungleichgewicht im Gehirn hervorgerufen. - Behandlungen mit Psychopharmaka führen nicht zu
einer Abhängigkeit. - Antidepressiva schützen Patienten vor Selbstmord. Betroffen sind davon
nicht nur wenige psychisch Kranke die in Kliniken behandelt werden sondern darüber hinaus
eine breite Masse der Bevölkerung deren akutes psychisches Tief oft vorschnell zu einer
chronischen Erkrankung aufgebaut wird. Neben einem tiefen Einblick in ein nur vermeintlich
wissenschaftlich verlässliches Gebiet bietet der Autor aber auch Lösungen an und hilft so
Patienten und Ärzten einen Weg zu finden der aus bestehenden Mustern hinausführt.