Das 100-jährige Jubiläum des Drei-Städte-Turnens Berlin-Hamburg-Leipzig ist Anlass zur
Herausgabe dieser Broschüre. Dieses aus historischer Sicht für das deutsche Kunstturnen
wichtige Ereignis fand in der sporthistorischen Forschung bislang keine Berücksichtigung. Die
Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten den einstmaligen Stellenwert des Städteturnens zu
verdeutlichen und auch seine Bedeutung für das Kunstturnen in Deutschland hervorzuheben.
Beleuchtet werden die Entstehung die Etablierung der Wiederbeginn nach dem Zweiten Weltkrieg
und schließlich das Ende. Zudem kommen noch einige der wenigen noch lebenden ehemaligen
Teilnehmer und Zeitzeugen zu Wort.