In der neuen Auflage wurden die Daten und Fokusboxen aktualisiert um die jüngsten
Entwicklungen und volkswirtschaftlichen Herausforderungen wie beispielsweise die Pandemiekrise
aus europäischer Sicht zu beleuchten. Themen wie Bitcoin Effizienzlöhne Arbeitslosigkeit in
Europa empirische Evidenz der Pandemie Roboter und KI wurden neu hinzugefügt. Alle
Abbildungen die auf Echtzeitdaten basieren wurden mit den entsprechenden FRED-Codes versehen
sodass die Studierenden jederzeit die aktuellen Daten einsehen können. Außerdem wurde neues
Kapitel zu den Themen generative künstliche Intelligenz und globale Erwärmung hinzugefügt.
Spannende Übungsaufgaben inklusive empirischer Daten unterstützen Studierende dabei die
Inhalte zu vertiefen. Dieser Titel enthält außerdem digitale Inhalte in MyMathLab Deutsche
Version: Studierende erhalten zusätzlich zu den aktualisierten Aufgaben der Vorauflage (MCQ
Fill-in-the-blank längere mathematische und grafische Aufgaben) Zugang zu neuen Aufgaben die
Echtzeitdaten verwenden. Außerdem gibt es im Bereich Ressourcen für Studierende zu allen
Kapiteln Zusatzmaterial (Echtzeit-Datensätze Grafiken Aufgaben) die vom Autor zur Verfügung
gestellt wurden. Wie gewohnt gibt es das digitale Lehrbuch Flashcards und Glossar und eine
ausführliche Linksammlung. In dieser Auflage neu: Studierende erhalten ab sofort Zugang zu
allen Lösungen zu den Aufgaben im Lehrbuch nicht nur zu den Verständnistests. Für Dozierende
sind neben den Abbildungsfolien auch aktualisierte Foliensätze für den Einsatz in der Lehre
inkludiert.