Kafkas letzte Liebe Als Franz Kafka am 3. Juli 1923 vierzig Jahre alt wird hat er noch elf
Monate zu leben. Im Angesicht des Todes gelingt es Kafka überraschend sein Leben radikal zu
ändern: Zum ersten Mal nimmt er seinen Wohnsitz außerhalb Prags zum ersten Mal lebt er mit
einer Frau zusammen - mit der zionistischen Aktivistin Dora Diamant die er im Urlaub an der
Ostsee kennengelernt hat. Das Paar verlebt einige kostbare Monate gemeinsam in Berlin wo sich
Kafka wegen seiner Tuberkulose frühpensioniert nun endlich ganz dem Schreiben widmen kann.
Kaf kaexperte Dieter Lamping zeichnet ein lebendiges und kenntnisreiches Porträt des
Ausnahmeschriftstellers in einer Zeit in der so Max Brod er den Freund »wahrhaft glücklich
gesehen« habe. Mit zahlreichen Originalzitaten und mit Grafiken von Simone Frieling »Kafka war
immer heiter. Er ... war der geborene Spielkamerad der immer zu irgendwelchen Späßen aufgelegt
ist. Ich glaube nicht dass Depressionen sein hervorstechendes Merkmal waren.« Dora Diamant