Stettin eine der bedeutendsten Hafenstädte Polens liegt 60 Kilometer von der Ostsee entfernt
an der Mündung der Oder ins Stettiner Haff. Die historische Hauptstadt Pommerns hat eine
faszinierende deutsch-polnische Geschichte die sich in ihren Bauten und Plätzen spiegelt.
Stettins Entwicklung lässt sich an der Architektur ablesen wie man Jahresringe an Bäumen
analysieren kann: von der kleinteiligen Altstadt über die hochverdichtete an europäischen
Metropolen orientierte Gründerzeitstadt und die »Moderne Stadt« der Fünfzigerjahre bis in die
Gegenwart. Der Architekturführer Stettin Szczecin ist das erste Buch seiner Art in deutscher
Sprache. Er stellt fast 300 Objekte in der Innenstadt sowie weitere knapp 100 Projekte in den
Außenbezirken ausführlich vor. Unterteilt ist das Buch in 15 Routen die unter anderem vom
Bahnhof zum Schloss und zur Jakobskathedrale entlang des Oder-Ufers zum Hafen und quer durch
die Villenvorstadt Westend führen. Einleitende Essays zur wechselvollen Geschichte und zur
Struktur der Stadt runden diesen praktischen Führer ab der sich zum Nachschlagen wie als
Reisebegleiter eignet.