Die Bauaufgabe Groß-Aquarium stellt Architekten vor vielfältige Herausforderungen. Denn es
gilt dabei die innenraumplanerischen Grundelemente von Licht Farbe und Oberflächen mit
speziellen gebäudetechnischen Erfordernissen zu verbinden. In dieser Studie wird die
Entwicklung von Architektur und Ausstellungsdidaktik der künstlichen Unterwasserwelten
umfassend dargelegt. Basierend auf der Analyse von mehr als 50 historischen und
zeitgenössischen Aquarienbauten formulieren die Herausgeber zehn Entwurfsparameter für die
Gestaltung die für künftige Bauten als Leitfaden dienen können. Ziel dieser Publikation ist es
dem entwerfenden Architekten und seinem Auftraggeber dem Zoologen und Betreiber eines
Groß-Aquariums Planungsparameter und Qualitätskriterien für ein nachhaltiges Gebäude an die
Hand zu geben.