Für die Ausbildung und Bildung der Arbeiterschaft braucht es mehr als nur die Aneignung
technisch verwertbaren Wissens. In geeigneten Erziehungsprozessen sieht Oskar Negt die einzige
Möglichkeit die Arbeiter zu einer soziologischen Denkweise anzuregen: Einer Denkweise die es
erlaubt die schnell wechselnden Informationen handlungsmotivierend zu verarbeiten. Denn nur
dadurch kann sich ein Selbstbewusstsein bilden um der bürokratischen Erstarrung von
Massenorganisationen und Parteien entgegenzuwirken. Soziologische Fantasie und exemplarisches
Lernen' ist vor jener Zeit entstanden in der nach jahrzehntelanger Stagnation zum ersten Mal
produktive Ansätze für die grundlegende Veränderung des Bildungssystems vor allem von den
Protestbewegungen entwickelt wurden und trägt alle Züge eines Programms das nach neuen
Orientierungen in einer politischen Umbruchphase sucht. Oskar Negt