Die NVA war ein Novum der deutschen Militärgeschichte ebenso wie der Staat dessen stärkstes
Machtorgan sie darstellte kein Nachfolgestaat bisheriger deutscher Staatswesen war. Als
Produkt des Kalten Krieges entstand sie auf der KVP aufgebaut erst Mitte der 50er Jahre als
ein Prozess der Revolutionierung des Militärwesens begann. In ihren Anfangsjahren war ihre
militärische Leistungsfähigkeit gering die Anfang der 80er Jahre ihren Höhepunkt erreichte.
Beeindruckt sowohl durch das öffentliche Erscheinungsbild als auch durch das hohe Niveau ihrer
Gefechtsbereitschaft und Ausbildung wurden die NVA-Angehörigen durch Beobachter mitunter als
die 'Roten Preußen' bezeichnet. Das Buch bietet eine für interessierte Leserkreise neuartige
Information über den Entwicklungsweg die Zeremonielle der NVA-Angehörigen aller
Dienstgradgruppen über Führung Truppen Auftrag und Tätigkeit über Waffen Uniformen Orden
u.a.m. mittels knappen Texten Dokumenten und umfangreichen Abbildungen aus denen das Bild
einer modernen Armee entsteht die am 3. Oktober 1990 nicht mehr gebraucht wurde.