Die Aufsätze widmen sich den Landesteilungen im Wolgaster Land im 14. Jahrhundert der
Übersiedlung der Herzogin Clara von Braunschweig-Lüneburg nach Franzburg 1575 den Arbeiten am
pommerschen Klosterbuch den Beziehungen zwischen Pommern und Kurland zu Beginn des 17.
Jahrhunderts handschriftlichen Einträgen in einem Druck der Gedichte von Sybilla Schwarz der
Anklamer Schule im Zeichen der Aufklärung und der Lokal- und Pommernberichterstattung Stettiner
Zeitungen im Juni 1929. Eine Würdigung des 2021 verstorbenen Stralsunder Malers Bertram von
Schmiterlöw rundet diesen Teil ab.Im Rezensionsteil werden Neuerscheinungen zur pommerschen
Landesgeschichte besprochen. Jahresberichte geben einen Überblick über die Tätigkeit der
Gesellschaft für pommersche Geschichte Altertumskunde und Kunst der Historischen Kommission
für Pommern und der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte.