Die aufrüttelnde Geschichte eines jungen Notfallsanitäters - das Debüt von Tobias Schlegl
Irgendetwas stimmt nicht im Leben von Notfallsanitäter Kim. Zwischen Nachtschichten und
Zwölf-Stunden-Diensten fühlt er sich wie betäubt ist ängstlich und macht Fehler. Seine
Beziehung zu Marie geht in die Brüche. Erst mit der Zeit wird Kim klar dass all die Probleme
mit einem traumatischen Einsatz zu tun haben. Als sein bester Freund Benny ihn auf einen
Roadtrip ans Meer mitnimmt bietet sich Kim ein unverhoffter Ausweg. Und er spürt dass er sich
endlich seinen Ängsten stellen muss ... Mitreißend und temporeich erzählt Tobias Schlegl von
einem der in einem überlebenswichtigen Beruf plötzlich selbst ums Überleben kämpft. Dabei
entsteht eine Geschichte von großer Tiefe und Empathie und zugleich ein aufrüttelndes Bild von
den schwierigen Arbeitsbedingungen in unserem Gesundheitssystem.