Jana Zündel untersucht in ihrer Dissertation an TV- und Streaming-Serien sowie an deren
Paratexten (Recap Vorspann und Abspann) den Transformationsprozess des Fernsehens. Anhand der
Ausdifferenzierung von Serien im Zeitalter von Pay-TV DVD-Boxen und Video-on-Demand beschreibt
sie die ökonomische und institutionelle Diversifikation des Mediums insgesamt. Die Studie
bereichert in ihrer Perspektivierung und Vorgehensweise den gegenwärtigen Stand der Forschung
zu Fernsehen und Streaming. Sie hinterfragt nicht allein ob Serien die auf Plattformen wie
Netflix zirkulieren überhaupt noch Fernsehen sind. Sie zeigt auch auf wie Fernsehen im Zuge
seiner geänderten Nutzungsformen einen grundsätzlichen Wandel durchläuft an dessen Ende ein
Hybridmedium steht für das wir einen neuen Begriff brauchen.