Der 1962 gegründete Naturpark Habichtswald liegt westlich von Kassel neben dem Bergpark
Wilhelmshöhe und dem namensgebenden Habichtswald. Die abwechslungsreiche Landschaft des
Naturparks bietet vielfältige Möglichkeiten per Pedes oder mit dem Rad die Region kennen zu
lernen. So unterhält der Naturpark rund 50 Wanderparkplätze von denen stets mehrere Rundwege
starten. Neben zahlreichen regionalen und überregionalen Wanderwegen bietet der prämierte
Habichtswaldsteig die Querung des Naturparks Habichtswald von Zierenberg bis zum Edersee. Der
etwa 85 Kilometer lange Steig verbindet die Wacholderheiden am Dörnberg mit dem UNESCO
Weltnaturerbe der Buchenwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee. 10 Extratouren entlang des
Habichtswaldsteig laden zum entdecken ein. Die neue überarbeitete 5. Ausgabe der reiß- und
wetterfesten Rad- und Wanderkarte Naturpark Habichtswald stellt den Naturpark mit dem
aktualisierten Rad- und Wanderwegenetz im übersichtlichen Maßstab 1:35 000 vor. Neben dem
Habichtswaldsteig mit seinen Extratouren werden auch die Eco-Pfade und die vielfältigen Radwege
dargestellt. Eine Detailkarte vom Bergpark Wilhelmshöhe rundet das Angebot ab.