Das Tourette-Syndrom und Tic-Störungen sind zwar mittlerweile bekannter geworden aber nach wie
vor mit Missverständnissen und Vorurteilen behaftet. Dieses Buch schildert die Auswirkungen
Symptome und möglichen Ursachen dieser Erkrankung. Es bietet nützliche Ratschläge und
praktische Techniken für einen besseren Umgang mit den Symptomen an und gibt einen Überblick
über die aktuell gebräuchlichen Behandlungsmethoden. Strategien für den Umgang mit
einhergehenden Begleiterscheinungen wie aggressives Verhalten und geringe Selbstachtung machen
dieses Buch zu einem Standardwerk für Eltern und Fachleute die Kinder begleiten welche an
einem Tourette-Syndrom leiden.