Mit diesem einzigartigen Buch will Assagioli den menschlichen Willen in den Mittelpunkt des
alltäglichen Lebens zurückführen. Hier findet sich nichts mehr von der alten Vorstellung der
Wille müsse "hart und unerbittlich sein um die Triebe der Persönlichkeit zu unterdrücken und
zu verurteilen". Statt dessen definiert der Autor den Willen als eine konstruktive Kraft die
die Intuitionen Antriebe Gefühle und Vorstellungen des Menschen zu einer ganzheitlichen
Verwirklichung des Selbst lenkt. Der Autor schlägt dazu einige Übungen vor die der Leser zu
Hause ausführen kann damit er seinen Willen zu einer optimalen Nutzung auf allen Ebenen der
Existenz ausbilden kann - vom personalen zum transpersonalen Willen bis hin in den Bereich wo
der individuelle Wille mit dem universalen Willen zusammenfließt. Durch eine solche
Umgestaltung wird der Wille ein wesentlicher Bestandteil einer "Psychologie der Freude". Das
Buch ist leicht verständlich geschrieben es wendet sich an jeden der ein Interesse an der
Schulung seines Willens hat und auf diese Weise seine Selbsterfahrung vertiefen möchte. Es kann
aber zugleich als ein Handbuch für Psychologen Psychotherapeuten Berater Pädagogen u.a.
dienen die hier vielfältige Übungsanleitungen für ihre Praxis finden. Ein Grundlagenwerk zur
von Assagioli begründeten »Psychosynthese« und gleichzeitig Trainingshandbuch zur praktischen
Schulung des Willens. Für alle am Thema Willen & Wollen Interessierte.