Rainer Werner Fassbinders Stücke in einem Band - ein opulentes Buch von fast 700 Seiten neu
durchgesehen ergänzt und in seinem Anhang zur Entstehung und Aufführungsgeschichte der
einzelnen Stücke überarbeitet. Der Band enthält: die bereits seine zentralen Themen
anschlagenden Stücke des damals 20-Jährigen aus dem Nachlass NUR EINE SCHEIBE BROT und TROPFEN
AUF HEIßE STEINE sein frühes ANTITEATER die respektlosen für unsere Zeit umgeschriebenen
Stücke nach Sophokles Goldoni Lope de Vega Goethe und John Gay die kritischen Volksstücke
wie KATZELMACHER oder BREMER FREIHEIT experimentelle Collagen wie PREPARADISE SORRY NOW oder
Melodramen wie die weltberühmten BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT - und nicht zuletzt das
Stück das seit seiner Erstveröffentlichung heftige Kontroversen auslöste: DER MÜLL DIE STADT
UND DER TOD "ein böser Text der kunstvoll verletzten will ... eines von Fassbinders
aufregendsten verstörendsten Stücken" (Joachim Kaiser). Auch die beiden Original-Hörspiele
GANZ IN WEISS und KEINER IST BÖSE UND KEINER IST GUT zwei Texte aus den frühen 70er Jahren
deren experimentelle Kraft unverbraucht ist finden sich in diesem Band. Fassbinders Theater
ist unvermindert aktuell und präsent auf den deutschen Bühnen und ganz besonders auf vielen
ausländischen Bühnen wo er neben Heiner Müller und Botho Strauß zu den meistgespielten
deutschen Dramatikern zählt. Die einbändige Ausgabe mit insgesamt 18 Stücken zeigt den
Dramatiker Rainer Werner Fassbinder als einen Klassiker der Moderne - so ungestüm respektlos
und irritierend er sich auch in seinen Stücken und in seinem kurzen Leben gegeben haben mag.