Der Bildband lenkt den Blick auf das China des 19. Jahrhunderts und die Geschichte der Berliner
Mission in den Jahren 1882 bis 1914. Die Bilder aus dem missionarischen Alltag aber auch aus
vielen anderen Bereichen wie Politik Wirtschaft Kultur und Technik trugen zur Vermittlung von
kulturellen Beziehungen zwischen China und Deutschland bei. Das Berliner Missionswerk hat
seinen 120.000 Objekte umfassenden Fotobestand erschlossen 30.000 Fotos digitalisiert. Mehr
als 3000 Fotos davon betreffeb die Mission in China. Sie stehen der Forschung und der
politischen Bildung jetzt zur Verfügung. In diesem Band werden mehr als 150 Fotografien
vorgestellt und von Expertinnen und Experten quellenkritisch analysiert und erläutert. Der Band
leistet einen Beitrag zur Aufarbeitung der Berliner Missionsgeschichte und der
Kolonialgeschichte Deutschlands.