Von A wie Abenteuerfilm bis Z wie Zeitgestaltung: Das neue Lexikon der FilmmusikKino und Musik
sind von jeher ein unzertrennliches Paar. Kinobegeisterte musste man noch nie von der Bedeutung
von Filmmusik für das filmische Ganze überzeugen. Und auch bei Musikliebhabern wächst mehr und
mehr die Wertschätzung für die Originalität und Qualität von Filmmusik.Das neue Lexikon der
Filmmusik liefert nun das lang erwartete Nachschlagewerk zu allen Fragen dieser spannenden
Spielart der Musik. So facettenreich wie Filmmusik selbst so weitgefasst ist das
Themenspektrum des Lexikons: Es werden sowohl Filmkomponisten und im Umgang mit Filmmusik
besonders innovative Regisseure vorgestellt als auch ästhetische und technische Begriffe der
Filmmusikproduktion erläutert Einblicke in die Funktionen und die Geschichte von Filmmusik
gegeben sowie der Einsatz von Filmmusik in unterschiedlichen Filmgenres beschrieben.Das Lexikon
der Filmmusik leistet einen gewichtigen Beitrag dazu dass alleAspekte der Filmmusik
wahrgenommen werden. Sämtliche relevanten Phänomene werden gewürdigt und die Fragen die an den
Gesamtkomplex Filmmusik gestellt werden können angemessen beantwortet. Vor diesem Hintergrund
bietet es sowohl eine Vielfalt an Zugängen für den ersten Einstieg in das Thema als auch eine
unverzichtbare Informationsquelle für den Filmmusik-Kenner.