Paracelsus (1493-1541 bürgerlich: Theophrastus Bombastus von Hohenheim) war Arzt Chemiker
Alchemist Astrologe Mystiker Laientheologe und Philosoph. Von seinem Vater (Arzt und
Chemiker und Sohn eines Adeligen von Hohenheim) erhielt er den ersten Unterricht. Danach
lernte er bei Abt Tritheim in Sponheim (Chemie und Alchemie) sowie bei dem Wundarzt Sigismund
Fugger (Medizin). Er erwarb sich durch eigene Studien während vieler Reisen und als Feldarzt
umfangreiche Kenntnisse in der Heilkunst. Paracelsus wurde schon zu Lebzeiten gerade von seinen
Studenten geachtet und bewundert denn er hielt als erster seine Vorlesungen in deutscher
Sprache ab um sie vielen zugänglich zu machen. Von seinen Gegnern jedoch wurde er gerade auch
deshalb verpönt und geschmäht. Seine medizinischen Heilerfolge waren teilweise so spektakulär
dass sie ihm die erbitterte Gegnerschaft von etablierten Medizinern und honorigen Apothekern
eintrugen da er mit unkonventionellen Methoden arbeitete. Er stellte die pure
Bücherweisheitmagischen Archidoxen der medizinischen Gelehrten an den Pranger und warf den
Scharlatanen unter den Medizinern und Apothekern öffentlich Unzulänglichkeit und Geldgier vor.
Paracelsus selbst legte Wert auf natürliche pflanzliche Heilmittel und eine möglichst
kostengünstige Heilung. Mit seinen Ideen bahnte Paracelsus den Weg für die moderne
Arzneimittellehre und Naturheilkunst. Bis heute dient Paracelsus als Namensgeber für Apotheken
Drogerien für Schulen der Naturheilkunde und Kliniken. Seine Persönlichkeit faszinierte und
beeinflusste viele Naturwissenschaftler ebenso wie Gläubige (Christen Gnostiker Rosenkreuzer
Freimaurer Muslime) oder auch Psychologen (C. G. Jung) sowie Strömungen der Naturmedizin und
Esoterik.Paracelsus hinterließ zahlreiche deutschsprachige Aufzeichnungen und Bücher
medizinischen astrologischen philosophischen und theologischen Inhalts die größtenteils erst
nach seinem Tode erschienen.Der Autor Helmut Werner gibt in diesem Buch einen kompakten
Überblick zu den Forschungen und Schriften von Paracelsus. Seine Vorstellungen zur Philosophie
Astronomie Alchemie Okkultismus Wahrsagekunst Chiromantie und Magie werden in diesem Werk
dargelegt ausgewertet und Interessierten leichtverständlich und fesselnd zugänglich gemacht.