Depression ist eine Volkskrankheit. Sie gehört zu den verbreitetsten Erkrankungen des modernen
Menschen überhaupt. Gleichzeitig empfinden die Betroffenen Scham für ihre Krankheit. Das gilt
besonders für Männer. Die Depression ist ein Tabu. Mathias Jung klärt an Hand hilfreicher
Fallbeispiele und Interviews wichtige Fragen: Woran erkenne ich dass ich krank bin? Welche
Formen von Depressionen gibt es? Gehe ich zum Hausarzt oder zum Psychotherapeuten? Medikamente
oder Gesprächstherapie? Kann ich von Psychopharmaka abhängig werden? Was für Chancen eröffnet
mir die Depression? Wie lautet ihre verborgene Botschaft?