Teil 1 (für 6- bis 12jährige): Sanfte Bewegung und Imagination - Zauberatem - Symbolische Tiere
- Der fliegende Teppich - Neugier und Lernbereitschaft (Siehe auch Teil 2: ISBN
978-3-89403-292-0.)Mir scheint es überaus wichtig zu sein daß wir auch in der gegenwärtigen
Schule den Umgang mit der Zeit neu bedenken. Allzu oft haben sich Schüler und Lehrer physisch
und psychisch so sehr an Unterbrechungen bzw. an ein hohes Tempo gewöhnt daß sie bereits eine
gewisse Abhängigkeit von andauernder Aufregung und dem damit verbundenen Adrenalinspiegel
entwickelt haben. Oft haben Erwachsene und Kinder schon Schwierigkeiten Langsamkeit Stille
und Ruhe überhaupt zu tolerieren geschweige denn zu genießen. In meinen Augen ist es die
Aufgabe des Lehrers die Voraussetzungen dafür zu schaffen daß es auch im Schulalltag immer
wieder Zeiten gibt wo sich der Lehrer selbst und die Kinder innerlich regenerieren und neu
konzentrieren können. Wir wissen aus der Forschung daß ein gesammelter Mensch einen
beruhigenden Einfluß auf einen ganzen Schwarm unruhiger Kinder ausüben kann. Es ist Aufgabe des
Lehrers von Zeit zu Zeit dafür zu sorgen daß es Perioden der heilenden Zeit gibt. Solche
heilenden Intervalle sollten immer dann gemacht werden wenn die Energie der Kinder verbraucht
ist oder wenn sie sich umstellen müssen von einem Fach auf ein anderes. (Klaus W. Vopel im
Vorwort)