In dem vorliegenden Buch werden die Genese und die Entwicklung des organisierten Karnevals und
insbesondere der Karnevalsgesellschaft "Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln" von ihren Anfängen im
Jahre 1823 bis zu ihrem 200-jährigen Jubiläum nachvollzogen wobei vor allem Fragen nach den
Erscheinungsformen den Bedingungen und Auswirkungen des modernen Karnevals im Mittelpunkt
stehen. Die Entstehung und die Entwicklung des modernen Karnevals in Köln von 1823 bis 2022
werden auf der Grundlage eines breiten Quellenspektrums nachgezeichnet und verglichen. Dabei
bleiben auch die Forschungsergebnisse zur Geschichte des Bürgertums des Vereinswesens und der
politischen sowie der bürgerlichen Festkultur im Blick zudem greift diese Publikation auf
Ergebnisse der volkskundlichen Fastnachtsforschung zurück. Schließlich wird auch der Karneval
im Spiegel zeitgenössischer Kritik mit Interviews von Zeitzeugen betrachtet.