MIT WAGANOWA ZEITGEMÄSS BALLETT LERNEN Vor knapp 100 Jahren hat die visionäre Ballettpädagogin
Agrippina Waganowa ihre Ausbildungsmethode in dem Buch "Grundlagen des Klassischen Tanzes"
niedergelegt. Diese Methode ist zum Klassiker geworden und bis heute die Grundlage für eine
achtjährige Ballettausbildung an Ballettschulen und Akademien weltweit. Die Autorin und
Tanzlehrerin Judith Frege hat die Methodik nun zum ersten Mal in zwei Bänden bis ins Detail
aufbereitet und einer modernen Unterrichtsform angepasst. Mit diesen praktischen Lehrbüchern
kann der klassisch-akademische Tanz sowohl in einer didaktisch-klugen Struktur als auch in
einer ganzheitlichen und anatomisch korrekten Weise unterrichtet werden. Der erste Band widmet
sich den Ausbildungsjahren 1 bis 3 der hier vorliegende zweite Band den Ausbildungsjahren 4
bis 8. Er baut auf den Ausbildungsinhalten der ersten Jahre auf und bietet ein übersichtliches
und detailliertes Übungsprogramm für fortgeschrittene Tänzer:innen. BAND 2: BALANCEN
PIROUETTEN SPRÜNGE AUSDRUCK Im zweiten Band werden bereits erlernte Ballett-Elemente variiert
oder miteinander kombiniert und anspruchsvolle Balancen Pirouetten und Sprünge eingeübt.
Gezielte Übungen sorgen für einen optimalen Muskelaufbau und stärken die Ausdauer und
Koordinationsfähigkeit der Tänzer:innen. Ein gesondertes Kapitel am Ende des Buches bietet
zudem eine Auswahl an Bodenübungen für ein ergänzendes Mattentraining. Darüber hinaus stehen
Präzision Musikalität und künstlerische Ausdruckskraft im Fokus dieser Ausbildungsjahre. Die
angehenden Profi-Tänzer:innen werden allumfassend auf die Bühne vorbereitet indem sie ihr
tänzerisches Bewegungsvokabular perfektionieren und Choreografien und Variationen aus dem
gängigen Ballett-Repertoire erarbeiten. -Endlich: die Waganowa-Methode in zwei praktischen
Lehrbüchern für das 21. Jahrhundert -Band 2: Die Ausbildungsjahre 4 bis 8 systematisch und
übersichtlich erklärt -Reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Veranschaulichung
der Bewegungsabläufe -Wertvolle Hinweise zur Perfektion von Ausdauer Kraft und künstlerischem
Ausdruck -Mit einem Extra-Kapitel für ein ergänzendes Bodentraining zahlreichen Abbildungen
sowie einem Glossar und Register PRAKTISCHES LEHRWERK UND ARBEITSINSTRUMENT Klar verständlich
und sehr übersichtlich werden die Ausbildungsinhalte in didaktisch strukturierten
Stufen-Lehrplänen erklärt. Zahlreiche Abbildungen und Fotografien veranschaulichen die
Bewegungsabläufe und ermöglichen es sie Schritt für Schritt nachzuvollziehen. Damit haben
Ballettschüler:innen und Ballettlehrer:innen ein unverzichtbares Lehrwerk vor sich das sich
ideal für den Ballettunterricht eignet und direkt im Tanzsaal eingesetzt werden kann. Ein
Must-Have für den zeitgenössischen Ballettunterricht. Auch als E-Book (Fixed Layout)
erhältlich