»Rosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind« erzählt von der berühmtesten
Edelprostituierten der Bundesrepublik: Rosemarie Nitribitt. Mit ihrem teuren Cabrio war sie in
der Wirtschaftsmetropole Frankfurt stadtbekannt. Für ein Mädchen das mehrfach aus
Erziehungsheimen ausgerissen war hatte sie es zu einem erstaunlichen Vermögen gebracht. Ihre
Ermordung im Herbst 1957 sorgte für einen Skandal: Wusste sie zu viel? War es einer ihrer
Kunden aus den Kreisen der Bosse und Banker? Bis heute ist ihr Mörder nicht gefasst und die
Pannen bei den Ermittlungen bis hin zum zeitweiligen Verschwinden der Prozessakten befeuerten
die Gerüchte darüber was ihr zum Verhängnis wurde. Es sind diese Atmosphäre und dieser
Zeitgeist die Erich Kuby in seinem Roman einfängt. Seine temporeich erzählte Geschichte der
Nitribitt die auf seiner Mitwirkung am Drehbuch zu dem Film »Das Mädchen Rosemarie« (1958)
aufbaut (und dem zahlreiche weitere Adaptionen folgten) wird zum fesselnden Porträt der
Doppelmoral der damaligen Gesellschaft. Die Neuausgabe enthält einen Essay von Jürgen Kaube.