Seit über 40 Jahren schreitet das »Jahrbuch der Lyrik« alljährlich die poetischen Landschaften
in Deutschland Österreich und der Schweiz ab. Für die 35. Ausgabe konnte Christoph Buchwald
die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin Carolin Callies als Mitherausgeberin gewinnen. Gemeinsam
haben sie aus den eingesandten Texten von über 600 Lyrikerinnen und Lyrikern jungen und alten
bekannten und unbekannten die besten Gedichte ausgewählt und in thematischen Kapiteln
zusammengestellt. Die Dichterinnen und Dichter finden auch 2021 überraschende und eigensinnige
Wege die Natur zu beschreiben den Blick in eine ungewisse Zukunft oder eine oft seltsam
oszillierende Vergangenheit zu richten. Sie gedenken der Toten der namenlosen und derer die
Vorbilder und Heldinnen waren. Wörter wie 'lungenverzehrend' oder 'Seuchenzug' haben Konjunktur
in den diesjährigen Texten das poetische Gegenwartssensorium ist hellwach. Im neuen Jahrbuch
finden sich auch übersetzte Gedichte sowie Bildgedichte.