Der 555-Timer-IC ursprünglich um 1971 von Signetics eingeführt gehört zweifellos zu den
beliebtesten analogen integrierten Schaltkreisen die je produziert wurden. Ursprünglich als
"IC-Zeitmaschine" bezeichnet wurde dieser Chip über Jahrzehnte hinweg in zahlreichen
zeitgesteuerten Projekten verwendet. Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung von Projekten
die auf dem 555-Timer-IC basieren. Es werden über 45 vollständig getestete und dokumentierte
Projekte vorgestellt. Alle Projekte wurden vom Autor selbst getestet indem sie einzeln auf
einem Breadboard aufgebaut wurden. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich um die im
Buch vorgestellten Projekte nachzubauen oder zu verwenden. Allerdings ist es definitiv
hilfreich über grundlegende Elektronikkenntnisse und den Umgang mit einem Breadboard zum
Aufbau und Testen elektronischer Schaltungen zu verfügen. Einige der Projekte im Buch sind:
Abwechselnd blinkende LEDs Veränderung der Blinkrate von LEDs Touchsensor-Ein Aus-Schalter Ein-
Ausschaltverzögerung Lichtabhängiger Ton Dunkel-Hell-Lichtschalter Tonburst-Generator
Langzeit-Timer Lauflichter LED-Roulette-Spiel Ampelsteuerung Durchgangsprüfer Elektronisches
Schloss Kontaktentprellung für Schalter Spielzeug-Elektronikorgel Mehrfachsensor-Alarmsystem
Metronom Spannungsmultiplizierer Elektronischer Würfel 7-Segment-Display-Zähler Motorsteuerung
7-Segment-Display-Würfel Elektronische Sirene Verschiedene andere Projekte Die im Buch
vorgestellten Projekte können von den Lesern für ihre eigenen Anwendungen modifiziert oder
erweitert werden. Elektronikingenieur-Studenten Leute die gerne kleine elektronische
Schaltungen entwerfen sowie Elektronik-Hobbyisten werden die Projekte im Buch sicher lehrreich
unterhaltsam interessant und nützlich finden.