Wie andere Bände der Schriftenreihe besteht dieses Werk aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält
die Ausführungen Livio Rossettis an der Eleatica Konferenz 2017 mit dem Ziel zu neuen
Perspektiven auf die Eleaten anzuregen. Besonders hervorzuheben ist dabei der innovative Ansatz
Zenons Paradoxien nicht auflösen zu wollen sondern in ihrem Aufbau und ihrer Wirkung
detailliert zu untersuchen. Darüber hinaus fokussiert sich der Band auf den Begriff 'virtueller
Philosophie'. Als 'virtuelle Philosophen' werden beispielsweise Konfuzius Thales oder Heraklit
bezeichnet die sich selbst nicht als Philosophen verstanden.Im zweiten Teil kommen nach
gewohnter Manier ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Vorsokratiker zu Wort mit denen
Rossetti in diskursiven Dialog tritt darunter Nestor Cordero A.P.D. Mourelatos Jaap Mansfeld
Rose Cherubin und Vincenzo Fano.