Flint oder der wundersame Gesang des MellotronBaader und Meinhof ballern sich durch die
Republik Netzer spielt bei Gladbach und der Junge mit der Mundharmonika führt die Hitparade
an - es ist die Zeit als der 16-jährige Flint von Rockmusik und Revolution träumt. Genauso wie
Eva die sich Wolken schenken lässt Sarah die in fremden Seelen lesen kann und Hannes der
nicht ahnt wie schnell alles vorbei sein wird.Mehr als 30 Jahre später sind Flints Träume
ausgeträumt: Seine große Liebe verlässt ihn über Nacht seine Musikerkarriere liegt in Trümmern
und sein alter Erzfeind Borchert macht ihm das Leben zur Hölle - Flint scheint erledigt ...Eine
Geschichte vom ewigen Drama des Erwachsenwerdens vom Träumen vom Kämpfen von der Liebe und
vom Zauber der Musik. Nicht zuletzt aber auch eine Hommage an die altehrwürdige Stadt der
Wiedertäufer. Der AutorErnst Hofacker geboren 1957 in Recklinghausen lebt als freier
Journalist und Autor im westfälischen Münster. Er hat verschiedene Bücher zur Geschichte der
Popkultur veröffentlicht darunter die Standardwerke Von Edison bis Elvis - wie die Popmusik
erfunden wurde (2012) und die viel beachtete Analyse 1967 - als Pop unsere Welt für immer
veränderte (2016). 2013 wurde Hofacker von der Deutschen Fachpresse als Fachjournalist des
Jahres ausgezeichnet. Flint oder der wundersame Gesang des Mellotron ist sein erster Roman.