In Plattdütske Votellsels erzählt der gebürtig aus Mennighüffen stammende Willem van'n
Oikenhoabe auf humorvolle Weise Anekdoten aus seiner Kindheit in der ostwestfälischen Heimat.
Interessante Redensarten regionales Wissen und auch fast vergessene Rezepte wie das
Krustenwasser werden sowohl im Mennighüffer Platt als auch in hochdeutscher Sprache zum Besten
gegeben.Der Autor Dr. Wilhelm Knicker wurde 1937 in Löhne-Mennighüffen auf einem kleinen
landwirtschaftlichen Anwesen geboren und erlernte dort auch das Mennighüffer Platt. Nach
Schulbesuchen Studien und Promotion an der Medizinischen Hochschule in Hannover war er als
Technischer Leiter am Klinikum Herford tätig.