Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen Die Methode der systemischen
Aufstellung - von Bert Hellinger ursprünglich für die Familientherapie angewendet - wird
mittlerweile verstärkt auch in Unternehmen und Organisationen angewendet. Bei einer
systemischen Aufstellung (auch Organisationsaufstellung genannt) versucht man die Struktur
einer Gruppe mittels Stellvertretern abzubilden. Dadurch erhält man Aufschluss über Spannungen
Krisenfelder oder Machtverteilung innerhalb dieser Gruppe - beispielsweise einer Abteilung oder
Firma. Menschen Teams und Unternehmen sind erfolgreich wenn sie - ähnlich wie beim Fußball -
gut aufgestellt sind also an ihrem richtigen Platz stehen und entsprechend ihrer Leistung und
Position anerkannt werden. Systemische Stimmigkeit erzeugt Synergie. Dieses Buch zeigt Ihnen
anhand zahlreicher Praxisbeispiele wie Sie die verborgene Intelligenz der systemischen Ebene
für Ihr Unternehmen Ihr Team nutzen können. Darüber hinaus erhalten Sie Anregungen für das
systemische Coaching mit dem das Makrosystem Unternehmen mit dem Mikrosystem Persönlichkeit
verbunden werden kann. Das Buch macht mit einer psychologischen Methode bekannt die vielleicht
eine Alternative bieten könnte zu harten Einschnitten in betriebliche Systeme. Es besticht der
zutiefst menschliche Ansatz.(Süddeutsche Zeitung)