Mehr als 40 Jahre lang entwickelte Murray Bookchin seine Ideen über Kommunalismus libertäre
Ökologie und direkte Demokratie und brachte sie in die Politik der Neuen Linken ein. Seine
Schriften beeinflussten zahlreiche politische DenkerInnen und Soziale Bewegungen - von der
radikalen Ökologiebewegung bis zur Antiglobalisierungsbewegung. Nicht zuletzt bezieht sich
aktuell die kurdische Befreiungsbewegung in der Türkei und in Syrien auf die Weiterentwicklung
von Bookchins Idee des Libertären Kommunalismus zur Praxis desDemokratischen Konföderalismus.
Mit einem Vorwort der Bestsellerautorin Ursula K. Le Guin eingeleitet versammelt Die nächste
Revolution erstmals Bookchins Essays über Freiheit und direkte Demokratie um eine gewichtige
politische Vision zu entwickeln die vom Protest zur praktischen Transformation des
Kapitalismus führen kann. 'Über die Jahre hat Murray Bookchin seine eindrucksvollen
Fähigkeiten und sein Engagement in vielen Bereichen unter Beweis gestellt: sei es Geschichte
Technologie gesellschaftliche Organisation die Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit und
vieles andere mehr. Immer hat er Einsichten Erkenntnisse originelle und provokante Thesen
sowie anregende Visionen beigetragen. Diese neue Textsammlung über radikale Demokratie ist
Zeugnis seiner Lebensleistung.' Noam Chomsky