Der Reichtum Sachsens wurde - so eine landläufige Sentenz - in Chemnitz erarbeitet in Leipzig
durch Handel gemehrt und in Dresden verprasst. In "Rußchamtz" stampften und schnurrten die
Maschinen zwangen Tausende unter ihr Joch. Doch gerade deshalb gab es hier auch viele Tüftler
Unternehmer Künstler Schauspieler Grafiker Spitzensportler ... die Chemnitz zu einer Stadt
mit Köpfchen machten. Inzwischen ist Chemnitz nicht nur ein moderner Industriestandort sondern
auch ein Ort der Kunst und Kultur von internationalem Rang der 2025 als Europäische
Kulturhauptstadt endlich den verdienten Ritterschlag erhielt. In diesem Sinne begegnen uns in
diesem Band Menschen die als Künstlerinnen und Schriftsteller - oft genug weltweit - Furore
machten darunter Karl May und Hedwig Courths-Mahler Henry van de Velde und Edvard Munch Karl
Schmidt-Rottluff und Marianne Brandt.