Jährlich zieht es Millionen von Menschen in die bunte Hauptstadt Berlin sei es um die
Metropole zu besichtigen oder sich hier häuslich niederzulassen. Angelockt werden sie von der
kulturellen Vielfalt und der reichen Geschichte Berlins. Doch was ist eigentlich wirklich
berlinisch was macht Berlin tatsächlich aus? Kaum jemand weiß heutzutage noch was eine
Bumskeule ist was es mit der Wendung "Een Kiek und een Ei" auf sich hat oder warum es in
Berlin keinen Adenauerdamm gibt. Die beiden Urberliner Jan Eik und Horst Bosetzky - der eine
gebürtiger Ost-Berliner der andere bekennender West-Berliner - haben es sich zur Aufgabe
gemacht das Wissen über die wahre Berliner Kultur zu fördern. In rund 1200 Stichwörtern
definieren sie was wirklich typisch ist für ihre geliebte Heimatstadt. Mit einer guten Portion
Humor und einem Augenzwinkern lassen sie sich über berühmte Sehenswürdigkeiten wie den "Allex"
Kuriositäten wie die Eierfahrt oder bekannte Persönlichkeiten wie Kurt Tucholsky aus. Virtuos
gelingt es dem seit Langem befreundeten Autorenduo Berliner Historie Kultur und Unkultur in
amüsante Geschichten zu verpacken und so manches Geheimnis der Stadt zu lüften.