VON GLETSCHERN UND STURMFLUTEN GEFORMT Die Entstehung der Halbinselkette > Seite 21
BACKSTEINGOTIK KAPITÄNSHÄUSER REETDÄCHER Die Architektur der Küste > Seite 43 ZWISCHEN
BERNSTEIN UND BIBELGARTEN Die Eingangstore > Seite 58 LEGENDENUMWOBENES ATLANTIS DES NORDENS
Vineta > Seite 74 UNTER ROTBRAUNEN SEGELN Die Zeesenboote > Seite 83 WEIDEN UND DÜNEN ALS
INSPIRATION Künstlerkolonie Ahrenshoop > Seite 96 GESCHÜTZTE SCHILFLANDSCHAFT Am Darßer Bodden
> Seite 114 STRÄNDE URWALD LEUCHTTUM Prerow > Seite 123 BESUCH BEI DEN KRANICHEN Radtour von
Zingst nach Pramort > Seite 141 EHRWÜRDIGE SCHÖNHEIT Hansestadt Stralsund > Seite 147 Die
Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst punktet vor allem mit ihren Naturschönheiten. Zwischen
Meer und Bodden finden sich lange traumhafte Strände und Steilküsten Salz- und Sumpfwiesen
und sogar ein ausgedehnter Urwald. Große Teile dieser abwechslungsreichen Landschaft stehen als
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft unter Schutz. Die kleinen Orte wie Ahrenshoop
Wustrow oder Wieck bezaubern mit rohrgedeckten Kapitänshäusern und Bauernkaten sowie Kirchen im
Stil der Backsteingotik. Ein ausgezeichnetes Radwege- und Wanderwegenetz führt zu allen
Sehenswürdigkeiten. So ist es kein Wunder dass sich die Region als Ferienziel großer
Beliebtheit bei Aktivtouristen und Kunstinteressierten erfreut. Dieser Reiseführer macht mit
der Vielfalt der Halbinsel bekannt und bietet ausführliche Hinweise zu Gastronomie und
Unterkünften Museen und Ausflugszielen sowie Tourenvorschläge für Aktivurlauber. >>> Weitere
Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher
Verlags.