WASSERLABYRINTH AUF 500 QUADRATKILOMETERN Der Spreewald ' Seite 48 BAROCKWUNDER IN IDYLLISCHER
LANDSCHAFT Kloster Neuzelle ' Seite 83 DER ¿LIEGENDE EIFFELTURM¿ Das Besucherbergwerk F 60 '
Seite 149 LANDSCHAFTSGARTEN UND UNESCO-WELTERBE Der Pückler-Park in Bad Muskau ' Seite 178
SCHEUE NEUSIEDLER Wölfe in der Lausitz ' Seite 189 SCHLAFEN IM BAUMHAUS Kulturinsel Einsiedel '
Seite 191 STADT DER TÜRME MIT 1500 BAUDENKMÄLERN Bautzen ' Seite 222 HANDWERKSKUNST IN REICH
VERZIERTER HÜLLE Das Umgebindehaus ' Seite 269 SCHÖNSTE STADT DEUTSCHANDS Görlitz ' Seite 279
WANDER- UND KLETTERPARADIES Das Zittauer Gebirge ' Seite 299 Lohnende Urlaubs- und
Ausflugsziele finden sich in der Lausitz in großer Auswahl: herrliche Wälder im Lausitzer
Bergland die Fließlandschaft des Spreewaldes naturnahe Heide- und Teichgebiete Pücklers
Gartenkunstwerke Seen aus einstigen Braunkohletagebauen Kletterfelsen im Zittauer Gebirge.
Diese reizvollen Landschaften können zu großen Teilen zu Fuß mit dem Fahrrad oder dem
Paddelboot erkundet werden. Prächtige Altstädte wie Görlitz und Bautzen locken mit ihrem
Reichtum an Sehenswürdigkeiten viele kleinere Städte und Dörfer lohnen dank ihrer baulichen
Schätze ebenfalls einen Besuch. Dazu kommen Schlösser und Klöster Freilichtmuseen und
Schmalspurbahnen das größte fahrbare Arbeitsgerät der Welt und sogar zwei Saurierparks. Dieser
Reiseführer stellt die Lausitz ausführlich vor und bezieht auch die Gebiete in Polen und
Tschechien ein. Kulturtouristen Naturliebhaber und Aktivurlauber finden viele Anregungen für
den Besuch einer Region die trotz ihrer Attraktivität bislang weitgehend vom Massentourismus
unberührt ist. >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf
der Website des Trescher Verlags.