Bosnien und Herzegowina bietet bezaubernde Landschaften und einer herzliche Gastfreundschaft.
Kaum größer als Niedersachsen ist es vom Massentourismus noch völlig unberührt und ein echter
Geheimtipp. Der Trescher-Reiseführer BOSNIEN UND HERZEGOWINA nimmt mit auf Entdeckungstour
durch das kleine Westbalkanland. Ob im zerklüfteten Dinarischen Gebirge mit tiefen Schluchten
und einsamen Höhen ob in den südlichen Ebenen oder an der schmalen Adriaküste: Dichte Wälder
und schroffe Bergwelten wilde Flussläufe und die Nationalparks Sutjeska Kozara Drina und Una
laden zum Wandern Klettern Biken Raften Paddeln und Baden ein. Viele Völker haben im Lauf
der Zeit ihre Spuren hinterlassen. Reste römischer Siedlungen Bogumilengräber Moscheen und
Synagogen katholische und orthodoxe Kirchen bezeugen die große Geschichte und kulturelle
Vielfalt im Land. Die bunte Altstadt von Sarajevo wo Okzident und Orient aufeinandertreffen
die Kulturmetropole Banja Luka und der Wallfahrtsort Medugorje gehören zu den herausragenden
Attraktionen. Die seit dem Bosnienkrieg geteilte Stadt Mostar mit der Alten Brücke über die
Neretva ist seit 2005 UNESCO-Welterbe. Autor Marko Plenik dessen Vaterfamilie aus dem
ehemaligen Jugoslawien stammt kennt das Land von Kindesbeinen an. Alle Regionen Orte und
Sehenswürdigkeiten werden von ihm umfassend beschrieben von Neum an der Adria bis zu den
Skigebieten in der Bjelanica wo 1984 die Olympischen Winterspiele stattfanden. Co-Autor
Matthias Jacob hat alles Wissenswerte topaktuell auf den neuesten Stand gebracht. Ein
umfangreiches Kapitel widmet der Trescher-Reiseführer BOSNIEN UND HERZEGOWINA außerdem der
wechselvollen Landesgeschichte und gegenwärtigen politischen Situation der vielfältigen Kunst
und Kultur sowie Land und Leuten ihrem Alltag und ihren Traditionen. Wichtige reisepraktische
Informationen Empfehlungen für Unterkunft und Gastronomie sowie viele Tipps für Aktivitäten im
Urlaub ein Glossar und ein kleiner Sprachführer komplettieren den Band zum wertvollen
Reisebegleiter durch das kleine Westbalkanland. ... weitere Reiseführer zu Südosteuropa und
zum Balkan finden sie auf der Website des Trescher Verlags.