Anfang des 20. Jahrhunderts beginnend reicht dieser Generationenroman bis in unsere Zeit. Auf
der Vorlage seiner eigenen Familiengeschichte erzählt Ernst Heimes mit Tiefe und Witz von
Menschen während der vielen gesellschaftlichen sozialen und politischen Umwälzungen in mehr
als hundert Jahren. Er erzählt vom Aufwachsen in Zeiten des Krieges von einer Kindheit in den
1950er und 1960er Jahren von der Suche nach Herkunft und Heimat und der Sehnsucht nach
Freiheit und Unabhängigkeit.