Wie fördert man seelische Heilungs- und Wachstumsprozesse? Vor dieser Herausforderung steht die
wissenschaftliche Psychotherapie seit nunmehr 100 Jahren. Entscheidende Fortschritte sind in
den letzten Jahren durch die neuen Methoden der modernen Traumatherapie möglich geworden.
Gleichzeitig hat uns die moderne Hirnforschung Einblick gegeben wie das Gehirn emotionale
Belastungen verarbeitet. In der EMDR-Technik (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
konzentriert sich der Patient auf ein belastendes Erlebnis während seine Augen gleichzeitig
den Handbewegungen des Therapeuten folgen. So tritt eine entlastende Wirkung ein. Das Buch
beschreibt mit vielen Fallbeispielen auf sehr lebendige Weise wie das EMDR und die moderne
Hirnforschung die Psychotherapie auf eine völlig neue Grundlage gestellt und uns neue
Möglichkeiten an die Hand gegeben haben. Es erläutert dem Fachmann die Arbeitsweise und deren
wissenschaftliche Grundlagen und potenziellen Patienten wie ihr Weg durch den Heilungsprozess
aussieht bei Essstörungen Borderlinestörungen Traumafolgestörungen und bei allen durch
emotionale Überlastung entstandenen Erkrankungen.