Der Begriff der Hybridität wird in Anlehnung an die cultural und postcolonial studies dazu
verwendet um in Feld der Auseinandersetzung um kulturelle Identität und Differenz die
Phänomene der Uneindeutigkeit und Mehrdeutigkeit zu kennzeichnen. Im vorliegenden Buch wird der
Hybriditätsbegriff im westlichen Diskurs der kulturellen Different verortet und kritisch
hinterfragt um anschließend über seine sozialpolitische Bedeutung für die pädagogische Praxis
nachzudenken.