Die Menschheit steht vor dem größten Wendepunkt der Geschichte ...Galilei und Kopernikus.
Leonardo da Vinci Dürer und Michelangelo. Luther und Shakespeare. Die Fugger und die Medici.
Unsterbliche Namen die mit ihren Werken und Entdeckungen für eine Kulturepoche stehen die
ihresgleichen sucht: die Renaissance. Doch so glanzvoll und bedeutend die politischen
technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen einerseits waren so düster und tragisch war die
Renaissance auf der anderen Seite. Die Pest entvölkerte fast ein Drittel Europas massive
soziale Spannungen entluden sich in Aufständen bis hin zu den Bauernkriegen und der Inquisition
fielen Zehntausende zum Opfer.Ian Goldin und Chris Kutarna als zwei der international
führenden Vordenker der Globalisierung zeigen dass die Menschheit - wie damals zur Zeit der
Renaissance am Ende des Mittelalters - vor der umfassendsten Transformation seit einem halben
Jahrtausend steht. Mit riesigen Chancen und gleichsam gewaltigen Risiken. Die Autoren ziehen
einen spannenden Vergleich und zeigen dass alles was unsere heutige Zeit bestimmt
Mega-Cities Massenmigration religiöser Fanatismus wie der des IS oder revolutionäre
Erfindungen auch so den Verlauf der Renaissance bestimmte.