Der 226 km lange Remstal-Höhenweg beginnt in Fellbach und führt auf Halbhöhenlagen links
entlang der Rems bis zur Remsquelle in Essingen auf der Schwäbischen Alb von wo der Weg dann
rechts der Rems wieder in Richtung Neckarmündung führt. Dabei durchläuft man die
abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft des Remstals bestehend aus weitläufigen
Weinbaugebieten Streuobstwiesen Feldern und Wald sowie historischen Städten und sympathischen
Dörfern. Der Wanderweg kann in 12 abwechslungsreichen Etappen mit einer Länge von jeweils 14
bis 22 km begangen werden auf denen dem Wanderer immer wieder neue Ausblicke und Highlights
begegnen.