die mutter übersetzt das wort bild durch traubenzucker. dem vater bekommt der louvre geräuchert
immer noch am besten. auf der suche nach akustischen tischen. saniere ich als carbonmetapher
die komplette woche nicht. die nächste vielleicht. sonnenbrüllen schmeckt pro häppening selten
anders. die plüschigen ameisen kochen auch nur mit wasser. ich frage den sonnenkern. welchen
limbustext die tendenzlactosen jährlich ausrufen. wenn sie verblendung konfudieren. die
pandagraphie bietet hier eine doktorale zwischenlösung an. jäzzketten mit löwenzahn dazu. die
erbse verfügt über die amerikanische seite des mondes. allein der gedanke berechtigt. jung &
zeitbrot zu sein. & die panade dazu war übrigens sehr gut.Tibor Schneider geboren 1978 in
Tübingen studierter Philosoph und Literaturwissenschaftler orientiert sich im und am Großraum
Stuttgart da er an der dortigen Volkshochschule unterrichtet. Bereits 2011 wurde er für den
Münchner Lyrikpreis nominiert sein erster Gedichtband Zimt fuer Deutschland : re-dada-Gedichte
erschien 2016. Den Mitherausgeber der Zeitschrift ]trash[pool der in Ludwigsburg wohnt
verbinden mit Tübingen noch immer ganz viele Menschen Lesungen Ausstellungen.