Der moderne Mauerwerksbau stellt Architekten und Bauingenieure vor immer neue
Herausforderungen. Neben aktuellem Standardwissen auf Grundlage des neuen Eurocode 6 liefert
die Mauerwerksbau-Praxis viele Lösungen die auf der langjährigen baupraktischen
Mauerwerksbau-Erfahrung der Autoren basieren. Aus dem Inhalt: Grundlagen
Mauerwerkskonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Bauphysik Brandschutz
Berechnung und Konstruktion von Mauerwerk nach EC 6 (Statisch konstruktive Grundlagen
vereinfachtes Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-3 + NA Genaueres Berechnungsverfahren nach
DIN EN 1996-1 + NA) Vermeidung von schädlichen Rissen Erdbebenberechnung nach DIN EN
1998-1:2010-12 Ausführung von Mauerwerk Nachhaltig bauen mit Mauerwerk Statische
Berechnung für ein zweigeschossiges Wohnhaus. Für die 3. vollständig überarbeitete Auflage der
Mauerwerksbau-Praxis wurden alle Änderungen aus dem aktuell vorliegenden Eurocode 6 und aus der
EnEV 2014 berücksichtigt. Neu aufgenommen wurden die Themen Brandschutz und Nachhaltiges Bauen
mit Mauerwerk.