Die Jahre 2007 und 2008 haben für das Versicherungsrecht und für das Recht der
Versicherungsvermittlung grundlegende Änderungen mit sich gebracht. Der Gesetzgeber hat den
Versicherungsvertretern und den Versicherungsmaklern in Gesetz und Verordnung endlich den ihrer
Bedeutung als Finanzdienstleister entsprechenden Platz zugewiesen. Dr. Mario Zinnert erläutert
die neue rechtliche Situation anhand von 14 Fällen aus dem Vermittleralltag und präsentiert
praktische Lösungsmöglichkeiten. Sein Buch- geht bei der Behandlung der Praxisfälle besonders
auf die Neuerungen ein die das Gesetz zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts und
das neu gefasste VVG mit sich gebracht haben - behandelt unter den neuen gesetzlichen
Vorzeichen das berühmte nach wie vor richtungweisende Sachwalterurteil des BGH dessen
Wortlaut vollständig wiedergegeben wird - erläutert in dem Teil Werkstatt dem Leser ausführlich
die wichtigsten rechtlichen Begriffe und ihre Funktion innerhalb des jeweiligen Sachkomplexes -
geht gesondert auf die für den Versicherungsvermittler zwingend vorgeschriebene
Berufshaftpflichtversicherung ein und präsentiert exemplarisch die AVB für eine
Ver-mögensschaden-Haftpflichtversicherung - legt in einer kompakten Einführung das Fundament
für die Erläuterung der praktischen Konfliktfälle einschließlich der Behandlung von Haftungs-
und Beweislastfragen. Der Themenbereich Dokumentation beinhaltet die wichtigsten Vorschriften
aus VVG VAG GewO und HGB sowie den kompletten Abdruck der Versicherungsvermittlungsverordnung
und der VVG-Informationspflichtenverordnung.