Im Recht der Versicherungsvermittlung hat an der Jahreswende 2007 2008 eine neue Zeitrechnung
begonnen. Versicherungsvermittler werden als Vertreter und Makler erstmalig im neuen VVG
definiert und benötigen für ihre berufliche Tätigkeit nun zwingend eine Gewerbeerlaubnis. Sie
sind jetzt gesetzlich dazu verpflichtet den Kunden nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zu
befragen ihn zu beraten und dafür zu sorgen dass er den passenden Versicherungsschutz erhält.
Fehler werden geahndet - im Hintergrund droht das Gesetz mit der Schadensersatzpflicht. Wovon
ist die Gewerbeerlaubnis abhängig? Was versteht das Gesetz unter Beratung was unter
Dokumentation? Das neue Vermittlerrecht stellt den Praktiker vor viele Fragen auf die das neue
Buch von Dr. Mario Zinnert kompakte Antworten gibt: - Stichworte von A bis Z: Erläuterung von
über 100 Begriffen aus dem Gebiet des neu geordneten Vermittlerrechts auf jeweils einer Seite -
25 Schaubilder verdeutlichen komplexe rechtliche Zusammenhänge und schaffen den notwendigen
Überblick über das gesamte Vermittlerrecht - VVG VersVermV Wettbewerbsrichtlinien etc. - in
der Dokumentation können die wichtigsten Rechtsvorschriften nachgeschlagen werden - zwei
Musterverträge für Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler die nach Bedarf individuell
ausgestaltet werden können. Ein kompaktes Kompendium und ein unverzichtbarer Begleiter für
jeden Versicherungsvermittler.