Die Geckogattung Naultinus Gray 1842 wird unter Reptilienliebhabern fast als mythisch
angesehen. In fast allen Bereichen ihrer Naturgeschichte ihrem Schutz und ihrer Taxonomie ruft
sie viel Neugier und Diskussionen hervor. Ihre sehr ansprechende Färbung und Zeichnung die von
den anderen Geckos abweichende Fortpflanzung ihr Verhalten und nicht zu Letzt ihre geringe
Verfügbarkeit machen sie zu einem Heiligen Gral in der Terrariengemeinschaft. Nach vielen
Jahren der Beobachtung und des Experimentierens konnten die Autoren stabile Zuchtgruppen
etablieren und dabei eine gewisse genetische Variabilität gewährleisten. Der Austausch von
Informationen und Zuchtlinien mit anderen erfahrenen Züchtern ist der Grundstein für den
Zuchterfolg dieser besonders anspruchsvollen Gattung. Die Autoren hoffen daß dieses Buch zu
mehr Wissen zu mehr Zuchterfolgen und letztendlich zu einer größeren Verfügbarkeit führen
wird.