Filme stehen bei Schülerinnen und Schülern hoch im Kurs. Der Film ist ein Medium das anspricht
und für Abwechslung im Unterricht sorgt. Dieses Buch zeigt die Potenziale auf die der
reflektierte Einsatz des Mediums Film im politischen Unterricht bietet. Hier finden sich neben
Beiträgen zur Methodik und Didaktik des Filmeinsatzes sowie zur Aufbereitung von Filmen auch
Ausarbeitungen zu zehn Filmen die bereits für den direkten Einsatz im Unterricht erschlossen
wurden. Es handelt sich hierbei um Filme zu großen Themen des sozialkundlichen
Oberstufenunterrichts. Dabei sind Praxisnähe und Umsetzbarkeit besonders wichtig: Filme sollen
mit vertretbarem Zeitaufwand im Unterricht verwendet werden können. Neben konkreten Vorschlägen
finden sich in dem Buch zusätzlich Kapitelprotokolle der Filme Leitfragen für die Filmsichtung
sowie eine Reihe von didaktisierten Materialien für den konkreten Einsatz im Unterricht.