Wird den zwei jungen Hirten Daphnis und Chloë das süße Eheleben beschieden sein? Werden sie die
unzähligen Entführungen und Verführungen heil überstehen? Wie viele Wölfe und Piraten werden
sie mit erotisch gefletschten Zähnen bedrohen? Ein wunderbar poetischer Liebesroman der mit
verspielter künstlich-ironischer Naivität besticht von der schon Goethe schwärmte. Das
Besondere an dieser Ausgabe liegt darin dass die Übersetzer die rhythmisierte antike Prosa
erstmals in «Verse» unterteilt haben. So haben sie etwa die Endreime die in der Antike ein
Mittel der Prosa und nicht der Lyrik waren sichtbar gemacht und in jahrelanger Arbeit Rhythmus
Sprachfluss und Klang des Originals auch im Deutschen nachgeahmt. Das Ergebnis ist ein
mitreißendes antikes Beispiel moderner Dichtung.