Dem Festival La Gacilly-Baden Photo ist es seit seiner Gründung herausfordernde Verpflichtung
die Natur die uns Leben schenkt immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen zu
stellen. Fotografische Erzählungen beschreiben die Schönheit unseres Planeten Erde ebenso wie
dessen Umwelt-Probleme. Australien fast hundertmal so groß wie Österreich zählt kaum 26
Millionen Einwohner. Die australischen Fotograf:innen sind Botschafter:innen der Schönheit
eines einzigartigen Kontinents die es zu bewahren gilt. Sie lieben ihr Land so sehr dass sie
sogar Fehler nur mit Poesie anprangern und eine visuelle Handschrift verwenden die vor
Kreativität überquillt. Ihre Werke erforschen die Themen Identität und Umwelt und bewegen sich
zwischen Drama schwarzem Humor Fiktion und Realität: Matthew Abbot Narelle Autio Tamara
Dean Adam Ferguson Bobby Lockyer Trent Parke Anne Zahalka sowie Viviane Dalles . In der
Neuen Welt begegnen wir in den USA den Arbeiten von Louise Johns und Joel Meyerowitz. Mitch
Dobrowners Fotografien sind Zeugnisse der Apokalypse extremer Wetterphänomene. George Steinmetz
beantwortet mit seinem Opus magnum "Feed The Planet" die Frage ob die Welt auch 10 Milliarden
Menschen wird ernähren ko¿nnen. Alessandro Cinque präsentiert seine Langzeitarbeit u¿ber die
Folgen des Bergbaus in den Andenstaaten. Mit Ulla Lohmann reisen wir zu Vulkanvo¿lkern nach
Papua- Neuguinea. Und Gae¿l Turine fu¿hrt uns in die heiligen Wälder Benins wo Voodoo-Go¿tter
als wahre Hu¿ter der Biodiversität gelten.