Audrey Hepburn wurde 1929 in Belgien in eine adelige Familie geboren und dementsprechend
erzogen. Nichts prädestinierte sie dazu ein Filmstar zu werden. Während ihrer Kindheit die
von Krieg und Unterstützung der Résistance geprägt war - der mit den Faschisten
sympathisierende Vater verließ die Familie schon 1935 - hatte sie einen großen Traum: Sie
wollte Balletttänzerin werden. Als sie ihre Leidenschaft aufgeben musste wandte sie sich dem
Film zu. Sie wurde 1948 für eine kleine Rolle entdeckt und zog die Kamera mit ihren großen
braunen Augen in ihren Bann. 1953 gewann sie im Alter von nur 24 Jahren den Oscar als beste
Hauptdarstellerin für William Wylers Meisterwerk Ein Herz und eine Krone. Sie eroberte das
Publikum und zählt zu den größten weiblichen Filmstars der 1950er und 1960er Jahre. Jean-Luc
Cornette und Agnese Innocente enthüllen den Werdegang einer gefeierten Schauspielerin aber
auch einer kämpferischen Frau deren Schicksal tragischer ist als es auf den ersten Blick
scheint.