Maria ist heil davongekommen. Ohne Eltern aufgewachsen steht sie im Leben und arbeitet als
Fotoreporterin bei einer Zeitung. Seit ihrer Kindheit begleitet sie der Maler Vincent van Gogh
selbst vom Leben gebeutelt verstoßen nirgends heimisch geworden. Er sehnt sich zu ihr in die
Zukunft spricht zu ihr wenn sie nicht schlafen kann malt ihr Sonnenaufgänge Pfauen
Alltagsszenen. Bis sie eines Tages am Ort eines Attentats dem Horror des Verlusts ins Auge
sieht. Um fortan van Goghs Sonnenblumen umso bedingungsloser zu lieben... Zur gleichen Zeit
trifft Maria auf Stefan. Schritt um Schritt treten die beiden aus ihrer Einsamkeit aus der
Erstarrung nach tiefster Erschütterung um alles hinter sich zu lassen doch nie wieder auf die
Liebe zu verzichten. Immer wieder bündelt sich in van Goghs farbenstrotzender greller Malerei
die nackte Energie der Kunst und der Literatur wenn Kerana Angelova in ihrer bildgewaltigen
Sprache sein Werk für uns alle neu zum Leben erweckt. Sie konfrontiert uns mit van Goghs
Epilepsie seiner Rastlosigkeit den Frauen in seinem Leben und seiner lebenslangen
Abhängigkeit von einem Mann seinem Bruder Theo - und rührt dabei mächtig an die Legende vom
einsamen männlichen Genie. Dieser Roman um Maria Stefan und Vincent lässt die
begegnungsstiftende Kraft der Kunst mit Händen greifen. Kerana Angelova entwickelt ihre ganz
eigene Vision davon wie unbeirrbar van Goghs Sehnsucht sich ihren Weg in die Zukunft gebahnt
hat - zu Maria...